• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Presse Fotos und Medien
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Presse

Fotos und Medien

Das Bildangebot der UDV steht kostenlos zur Verfügung, wenn Sie über die Themen der Unfallforschung der Versicherer informieren möchten. Die Verwendung ist für jeden Einzelfall zustimmungspflichtig bei unfallforschung@gdv.de und bedarf der Quellenangabe: „Unfallforschung der Versicherer“.

  • Filme der UDV auf Youtube
  • UDV auf Wikipedia
Foto­al­bum
17.10.2024

Insas­sen­schutz - wer ist beson­ders gefähr­det?

Foto­al­bum
17.10.2024

Insas­sen­schutz - wer ist beson­ders gefähr­det?

Obwohl Autos immer siche­rer gewor­den sind, ver­letz­ten sich 2023 bei Pkw-Unfäl­len geschätzt rund 15.000 Insas­sen mäßig schwer bis kri­tisch. Die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) im Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft hat in...
Foto­al­bum
11.07.2024

Schwere Rad­un­fälle auf Land­stra­ßen

Foto­al­bum
11.07.2024

Schwere Rad­un­fälle auf Land­stra­ßen

Die Zahl schwe­rer Fahr­ra­d­un­fälle auf Land­stra­ßen ist seit 2013 um ein knap­pes Drit­tel gestie­gen. Dies folgt dem all­ge­mei­nen Trend, dass Men­schen mehr Rad fah­ren. Allein 2023 ver­lo­ren außer­orts 188 Rad­fah­rende ihr Leben und 2.987 wur­den schwer...
Foto­al­bum
21.03.2024

Kin­der­trans­port auf dem Fahr­rad

Foto­al­bum
21.03.2024

Kin­der­trans­port auf dem Fahr­rad

Las­ten­fahr­rä­der sind in aller Regel für den Trans­port von Kin­dern nicht aus­rei­chend geeig­net. Das ist ein Ergeb­nis einer wis­sen­schaft­li­chen Stu­die der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV). Weder Sitz­bänke noch Rücken­leh­nen seien für die sichere...
Foto-Album
19.10.2023

Kol­li­sion Las­ten­rad/Fuß­gän­ger

Foto-Album
19.10.2023

Kol­li­sion Las­ten­rad/Fuß­gän­ger

Unfälle zwi­schen Fuß- und Rad­ver­kehr ereig­nen sich im Ver­gleich zu ande­ren Kon­stel­la­tio­nen eher sel­ten, gewin­nen jedoch durch die Rad­ver­kehrs­ent­wick­lung an Bedeu­tung. In einer Stu­die der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer wurde die...
Foto-Album
04.05.2023

Trak­to­ren im Ver­kehrs­un­fall­ge­sche­hen

Foto-Album
04.05.2023

Trak­to­ren im Ver­kehrs­un­fall­ge­sche­hen

Die Wahr­schein­lich­keit, dass bei einem Unfall mit Trak­tor­be­tei­li­gung ein Mensch ums Leben kommt, ist bezo­gen auf die Fahr­leis­tung 56 Mal höher als bei PKW-Betei­li­gung und immer noch drei­mal höher als bei Motor­rad-Betei­li­gung. In weit über der...
Foto-Album
07.09.2021

Gefah­ren in einem bren­nen­den Bus

Foto-Album
07.09.2021

Gefah­ren in einem bren­nen­den Bus

Eva­ku­ie­rungs­ver­su­che der UDV haben gezeigt, dass über eine Tür drei Minu­ten benö­tigt wer­den, um einen voll­be­setz­ten Bus zu räu­men. Mit den heute im Bus ver­bau­ten Mate­ria­lien ist aber bereits nach 90 Sekun­den durch gif­ti­gen Rauch damit zu...
Foto-Album
07.09.2021

Eva­ku­ie­rung aus Rei­se­bus­sen

Foto-Album
07.09.2021

Eva­ku­ie­rung aus Rei­se­bus­sen

Busse dür­fen nicht zur Todes­falle wer­den. Effek­ti­ver Brand­schutz, schnel­lere Eva­ku­ie­rung und ver­bes­serte Not­brem­sas­sis­ten­ten kön­nen nach Ansicht der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer schwere Kata­stro­phen bei Bus­un­fäl­len ver­hin­dern.
Foto-Album
09.07.2020

Unfall­ri­siko Par­ken für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer

Foto-Album
09.07.2020

Unfall­ri­siko Par­ken für Fuß­gän­ger und Rad­fah­rer

Fast jeder fünfte inner­ört­li­che Unfall mit Per­so­nen­scha­den im Fuß­gän­ger- und Rad­ver­kehr steht im Zusam­men­hang mit dem Par­ken. Soge­nannte Doo­ring-Unfälle und Unfälle mit Sicht­be­hin­de­run­gen durch par­kende Fahr­zeuge gesche­hen beson­ders häu­fig. In...
Foto-Album
26.11.2019

Fahr­kom­pe­ten­zen Älte­rer

Foto-Album
26.11.2019

Fahr­kom­pe­ten­zen Älte­rer

Die Fahr­kom­pe­tenz älte­rer Per­so­nen ist ein viel dis­ku­tier­tes und emo­tio­na­les Thema. Nach ein­zel­nen spek­ta­ku­lä­ren Unfäl­len, die von älte­ren Pkw-Fah­rern ver­ur­sacht wur­den, ent­brennt immer wie­der die Dis­kus­sion, ob Ältere ab einem bestimm­ten...
Foto-Album
07.11.2019

Unfälle zwi­schen schwe­ren Lkw und Fuß­gän­gern

Foto-Album
07.11.2019

Unfälle zwi­schen schwe­ren Lkw und Fuß­gän­gern

Nach­dem sich die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer zuvor inten­siv mit Unfäl­len zwi­schen schwe­ren Lkw und Rad­fah­rern aus­ein­an­der­ge­setzt hatte, wur­den in einer wei­te­ren Unter­su­chung auch Unfälle schwe­rer Lkw mit Fuß­gän­gern unter­sucht.
Foto-Album
30.07.2019

Todes­ri­siko Motor­rad­fah­ren – Schutz­klei­dung hilft wenig

Foto-Album
30.07.2019

Todes­ri­siko Motor­rad­fah­ren – Schutz­klei­dung hilft wenig

Motor­rad­fah­rer pro­fi­tie­ren nicht von all­ge­mei­nen Fort­schrit­ten in der Ver­kehrs­si­cher­heit. Inzwi­schen ist damit ihr Risiko getö­tet zu wer­den, bezo­gen auf die gefah­re­nen Kilo­me­ter, etwa 21 Mal höher als im Auto. Des­halb hat sich die UDV die...
Foto-Album
16.07.2019

Sicher unter­wegs mit dem E-Scoo­ter

Foto-Album
16.07.2019

Sicher unter­wegs mit dem E-Scoo­ter

E-Scoo­ter haben eine Funk­tion im Mobi­li­täts­mix und soll­ten daher für den Stra­ßen­ver­kehr zuge­las­sen wer­den. Dies birgt auch Gefah­ren: Die Scoo­ter tref­fen auf ohne­hin schon belas­tete Rad­an­lagen, ver­hal­ten sich dort unge­wohnt und kön­nen durch die...
Foto-Album
10.10.2018

Kin­der­si­che­rung im Auto

Foto-Album
10.10.2018

Kin­der­si­che­rung im Auto

In den letz­ten Jah­ren wur­den zwei­fel­los weit­rei­chende Ver­bes­se­run­gen auf dem Gebiet der Kin­der­si­cher­heit im Pkw erzielt. Wie eine Reihe von Stu­dien auf­zeigt, besteht das Haupt­pro­blem im Zusam­men­hang mit der Nut­zung von Kin­der­sit­zen in deren...
Foto-Album
21.06.2018

Nut­zen des Sicher­heits­gur­tes

Foto-Album
21.06.2018

Nut­zen des Sicher­heits­gur­tes

Trotz einer hohen Siche­rungs­quote besteht noch immer ein großes Poten­zial, bei kon­se­quen­te­rer Nut­zung des Sicher­heits­gur­tes die Anzahl der Getö­te­ten und Schwer­ver­letz­ten im Stra­ßen­ver­kehr zu ver­rin­gern. Das zeigt eine detail­lierte...
Foto-Album
26.10.2017

Schwere Unfälle mit schwe­ren Lkw

Foto-Album
26.10.2017

Schwere Unfälle mit schwe­ren Lkw

Bei einem For­schungs­pro­jekt der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) lag das Haupt­au­gen­merk auf schwe­ren Unfäl­len schwe­rer Lkw, das heißt mit Schwer­ver­letz­ten oder Getö­te­ten als Folge. Dabei wur­den drei häu­fige Unfall­kon­stel­la­tio­nen...
Foto-Album
23.05.2017

Die Rad­fah­rer­kol­li­sion mit der Pkw-Tür

Foto-Album
23.05.2017

Die Rad­fah­rer­kol­li­sion mit der Pkw-Tür

Unfälle, bei denen Rad­fah­rer in eine sich öff­nende Auto­tür fah­ren, pas­sie­ren ver­gleichs­weise sel­ten, sind aber häu­fig sehr schwer. Das hat eine Stu­die der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) auf Basis der eige­nen Unfall­da­ten­bank (UDB) erge­ben.
Foto-Album
04.04.2017

Pkw-Heck­kol­li­sio­nen mit Fuß­gän­gern

Foto-Album
04.04.2017

Pkw-Heck­kol­li­sio­nen mit Fuß­gän­gern

Neueste Erkennt­nisse der UDV zei­gen, dass es außer der Fron­tall­kol­li­sion noch wei­tere Unfall­mus­ter gibt, denen man Auf­merk­sam­keit schen­ken sollte. So konn­ten auch andere Pro­blem­be­reich wie bei­spiels­weise das Rück­wärts­fah­ren iden­ti­fi­ziert wer­den.
Foto-Album
16.11.2016

Lkw-Abbie­ge­as­sis­tent gegen Rad­fah­rer­un­fälle

Foto-Album
16.11.2016

Lkw-Abbie­ge­as­sis­tent gegen Rad­fah­rer­un­fälle

Wenn sowohl Rad­fah­rende als auch Lkw-Fah­rer bes­ser auf den Ver­kehr ach­ten wür­den, lie­ßen sich viele der häu­fig töd­li­chen Kol­li­sio­nen vor allen an Kreu­zun­gen ver­hin­dern. Das zeigt eine Aus­wer­tung der Unfall­da­ten­bank der Unfall­for­schung der...
Foto-Album
08.06.2016

Unfälle mit Wohn­mo­bi­len

Foto-Album
08.06.2016

Unfälle mit Wohn­mo­bi­len

Die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer hat in einem zwei­jäh­ri­gen Pro­jekt Wohn­mo­bil-Unfälle mit Per­so­nen­scha­den näher unter­sucht, Bela­dungs­zu­stände gemein­sam mit der Poli­zei kon­trol­liert, die Fah­rer befragt und die Fahrdy­na­mik näher unter­sucht.
Foto-Album
18.11.2015

Unfall­ge­fähr­dung von Rück­sit­zin­sas­sen

Foto-Album
18.11.2015

Unfall­ge­fähr­dung von Rück­sit­zin­sas­sen

Pro Jahr ster­ben bei Ver­kehrs­un­fäl­len in Deutsch­land rund 130 Insas­sen auf den Rück­sit­zen von Pkw, 2.800 wer­den dort schwer ver­letzt. In einem mehr­jäh­ri­gen For­schungs­pro­jekt ist die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) der Frage nach­ge­gan­gen...
Foto-Album
25.09.2015

Cras­h­test Rad­fah­rer PKW-Fahr­zeug­front

Foto-Album
25.09.2015

Cras­h­test Rad­fah­rer PKW-Fahr­zeug­front

In einem mehr als zwei­jäh­ri­gen For­schungs­pro­jekt hat die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer detail­liert unter­sucht, wie Rad­fah­rer/Pkw-Unfälle ablau­fen, wo die Unter­schiede zwi­schen Unfäl­len mit Rad­fah­rern und denen mit Fuß­gän­gern lie­gen und ob die...
Foto-Album
28.01.2015

Ablen­kung durch Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme

Foto-Album
28.01.2015

Ablen­kung durch Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme

Beim SMS-Schrei­ben, Tele­fo­nie­ren, Navi­gie­ren oder Radio ein­stel­len, besteht für den Auto­fah­rer die Gefahr, abge­lenkt zu wer­den und nicht mehr adäquat auf das Ver­kehrs­ge­sche­hen rea­gie­ren zu kön­nen. Des­halb hat die UDV den gegen­wär­ti­gen...
Foto-Album
11.09.2014

Cras­h­test Über­ho­l­un­fall

Foto-Album
11.09.2014

Cras­h­test Über­ho­l­un­fall

Regel­mä­ßig kom­men auf deut­schen Land­stra­ßen Men­schen bei Über­ho­l­un­fäl­len ums Leben. Damit ist feh­ler­haf­tes Über­ho­len eine Haupt­ur­sa­che für schwere Unfälle auf Land­stra­ßen. Das hat die UDV in einer Detail-Ana­lyse von Über­ho­l­un­fäl­len her­aus­ge­fun­den.
Foto-Album
28.05.2014

Cras­h­test Motor­rad-Auf­fahr­un­fall

Foto-Album
28.05.2014

Cras­h­test Motor­rad-Auf­fahr­un­fall

Um das Unfall­ge­sche­hen von Motor­rad­fah­rern genauer zu ana­ly­sie­ren, ließ die UDV zwi­schen Mai 2010 und Dezem­ber 2011 194 schwere Motor­ra­d­un­fälle im Saar­land detail­liert unter­su­chen. Fast jeder 2. Unfall, den ein Krad­fah­rer ver­ur­sacht, ist ein...
Foto-Album
24.10.2013

Quads

Foto-Album
24.10.2013

Quads

Mehr als 150.000 Quads waren 2013 auf deut­schen Stra­ßen unter­wegs. Die genaue Zahl kennt aller­dings nie­mand, weil sich unter Quads ver­schie­dene Fahr­zeu­gar­ten tum­meln: „Kleine“ Quads mit Ver­si­che­rungs­kenn­zei­chen und Füh­rer­schein­klasse AM (ab 16...
Foto-Album
01.08.2013

Cras­h­test abbie­gen­der PKW/Fahr­rad

Foto-Album
01.08.2013

Cras­h­test abbie­gen­der PKW/Fahr­rad

Auto­fah­rer ver­ges­sen beim Abbie­gen viel zu oft den Schul­ter­blick oder kön­nen wegen Sicht­be­hin­de­run­gen und ungüns­tig geführ­ter Rad­wege gar nichts sehen. Des­halb kommt es häu­fig zu schwe­ren Unfäl­len mit gera­de­aus­fah­ren­den Rad­fah­rern. Diese...
Foto-Album
25.01.2013

Aggres­si­vi­tät im Stra­ßen­ver­kehr

Foto-Album
25.01.2013

Aggres­si­vi­tät im Stra­ßen­ver­kehr

Aggres­si­vi­tät im Stra­ßen­ver­kehr lässt sich nicht von der Ent­wick­lung der Aggres­si­vi­tät in der Gesell­schaft tren­nen. Wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chun­gen der UDV zei­gen, dass unab­hän­gig vom Stra­ßen­ver­kehr Aggres­si­ons­taten häu­fig von Men­schen mit...
Foto-Album
18.09.2012

Cras­h­test „Alte Autos“

Foto-Album
18.09.2012

Cras­h­test „Alte Autos“

Wer in älte­ren Fahr­zeu­gen ver­un­glückt, erlei­det häu­fi­ger schwere Ver­let­zun­gen als in moder­nen Pkw. Das hat die UDV bei einer Ana­lyse ihrer Unfall­da­ten­bank (UDB) fest­ge­stellt. Die von der UDV durch­ge­führ­ten Cras­h­tests ver­an­schau­li­chen den...
Foto-Album
14.05.2012

Cras­h­test Rol­ler­fah­rer

Foto-Album
14.05.2012

Cras­h­test Rol­ler­fah­rer

Das Risiko, im Stra­ßen­ver­kehr getö­tet zu wer­den, ist für einen Mofa und Moped­fah­rer sechs Mal höher als für einen Auto­fah­rer. Aus die­sem Grund hat sich die UDV mit dem Unfall­ge­sche­hen von Mofas, Mopeds und Leicht­kraf­trä­dern im Rah­men eines...
Foto-Album
13.05.2012

Rol­ler­tu­ning

Foto-Album
13.05.2012

Rol­ler­tu­ning

Das Risiko, im Stra­ßen­ver­kehr getö­tet zu wer­den, ist für einen Mofa und Moped­fah­rer sechs Mal höher als für einen Auto­fah­rer.Bei Poli­zei­kon­trol­len waren in ca. 50 % unzu­läs­sige Mani­pu­la­tio­nen an den Fahr­zeu­gen fest­ge­stellt wor­den. In der...
Foto-Album
01.12.2011

Auto­bahn­bau­stel­len mit gel­ber Beschil­de­rung

Foto-Album
01.12.2011

Auto­bahn­bau­stel­len mit gel­ber Beschil­de­rung

Auto­bahn­bau­stel­len sind weni­ger gefähr­lich, als viele Auto­fah­rer anneh­men. Das hatte die UDV in einer Stu­die 2010 her­aus­ge­fun­den. Den­noch gibt es Risi­ko­stel­len in Bau­stel­len, bei­spiels­weise Über­lei­tun­gen und Ver­schwen­kun­gen sowie...
Foto-Album
28.09.2011

Cras­h­test SUV/PKW

Foto-Album
28.09.2011

Cras­h­test SUV/PKW

Der Anteil von Gelän­de­wa­gen, soge­nann­ten Sport Uti­lity Vehic­les (SUV), unter den Neu­zu­las­sun­gen von Per­so­nen­kraft­wa­gen in Deutsch­land wächst seit Jah­ren. Um die Rolle von SUV bei Unfäl­len mit Per­so­nen­scha­den zu unter­su­chen, hat die UDV dazu ein...
Foto-Album
07.04.2011

Cras­h­test Pede­lec

Foto-Album
07.04.2011

Cras­h­test Pede­lec

Nach vier Cras­h­tests und umfang­rei­chen Fahr­ver­su­chen kommt die UDV in einer Stu­die zu dem Schluss, dass vor allem die schnel­len Pede­lecs (bis 45 km/h) eine Gefahr für den Fah­rer selbst, aber auch für andere Ver­kehrs­teil­neh­mer sein kön­nen.
Foto-Album
28.09.2010

Cras­h­test Motor­rad gegen Trak­tor

Foto-Album
28.09.2010

Cras­h­test Motor­rad gegen Trak­tor

Land­wirt­schaft­li­che Zug­ma­schi­nen (Trak­to­ren) sind auf Deutsch­lands Stra­ßen ver­gleichs­weise sel­ten anzu­tref­fen. Daher ist ihre Betei­li­gung an Unfäl­len auch rela­tiv gering. Bei die­sen Unfäl­len wer­den aber über­durch­schnitt­lich viele Per­so­nen schwer...
Foto-Album
02.08.2010

Kogni­tive Leis­tungs­fä­hig­keit

Foto-Album
02.08.2010

Kogni­tive Leis­tungs­fä­hig­keit

Mit zuneh­men­dem Alter ver­schlech­tert sich Leis­tungs­fä­hig­keit des Gehirns, ins­be­son­dere die soge­nann­ten flui­den kogni­ti­ven Funk­tio­nen. Neh­men diese im Alter ab, erhöht sich das Risiko für Unfälle im Haus­halt und im Stra­ßen­ver­kehr. Des­halb hat die...
Foto-Album
06.12.2006

Cras­h­test Leicht­kraft­fahr­zeuge

Foto-Album
06.12.2006

Cras­h­test Leicht­kraft­fahr­zeuge

Leicht­kraft­fahr­zeuge sind auf deut­schen Stra­ßen Exo­ten. Die Füh­rer­schein­klasse S erlaubt es, bereits 16-jäh­ri­gen diese Art von Fahr­zeu­gen im Stra­ßen­ver­kehr zu füh­ren. Dies war für die UDV Grund genug, die Sicher­heits­ei­gen­schaf­ten die­ser...
Presse
01.01.1999

Fotos und Medien

Presse
01.01.1999

Fotos und Medien

Das Bild­an­ge­bot der UDV steht kos­ten­los zur Ver­fü­gung, wenn Sie über die The­men der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer infor­mie­ren möch­ten. Die Ver­wen­dung ist für jeden Ein­zel­fall zustim­mungs­pflich­tig bei unfall­for­schung@gdv.de und bedarf der...
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt