• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
  • Blog
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
  • Twitter
  • Face­book
UDV-Blog
Land
Home Themen Straße Autobahn
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Straße

Auto­bahn

In Deutschland bilden die mehr als 13.000 km Autobahn das Rückgrat für den überörtlichen Verkehr. Bezogen auf die vielen Fahrzeuge, die auf Autobahnen unterwegs sind, können sie als die sichersten Straßen Deutschlands angesehen werden. Dennoch werden insbesondere Anschlussstellen oder Baustellenbereiche immer wieder unfallauffällig. Auch steigende Verkehrsbelastungen und wachsender Schwerlastanteil erhöhen das Risiko von Unfällen auf Autobahnen.

Ver­kehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
21.11.2022

Unfall­ur­sa­che Geschwin­dig­keit

Ver­kehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
21.11.2022

Unfall­ur­sa­che Geschwin­dig­keit

Zu hohe Geschwin­dig­kei­ten gel­ten als Haupt­un­fall­ur­sa­che. Eine Daten­ana­lyse zeigt, wie die Ursa­che „Geschwin­dig­keit“ ein­zu­stu­fen ist und wel­che Poten­ziale für die Ver­kehrs­si­cher­heit durch redu­zierte zuläs­sige Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten beste­hen.
Insas­sen­schutz
29.08.2022

Schutz­plan­ken und Schutz­wände neben der Fahr­bahn

Insas­sen­schutz
29.08.2022

Schutz­plan­ken und Schutz­wände neben der Fahr­bahn

Schutz­plan­ken und Beton­schutz­wände – land­läu­fig auch als Leit­plan­ken und Gleit­wände bekannt – stel­len als Ele­mente der Stra­ßenin­fra­struk­tur Schutzein­rich­tun­gen neben der Fahr­bahn dar, die ein Abkom­men des Fahr­zeugs wir­kungs­voll ver­hin­dern sol­len.
Auto­bahn
29.12.2021

Ver­kehrs­si­cher­heit auf Bun­des­au­to­bah­nen

Auto­bahn
29.12.2021

Ver­kehrs­si­cher­heit auf Bun­des­au­to­bah­nen

Bun­des­au­to­bah­nen gel­ten mit Bezug auf die Fahr­leis­tung als beson­ders sichere Stra­ßen. Auf kei­nen ande­ren Stra­ßen wer­den jedoch so viele Ver­letzte je Stre­cken­ki­lo­me­ter regis­triert. Beson­ders häu­fig sind dabei Unfälle im Längs­ver­kehr, ins­be­son­dere...
Auto­bahn
10.10.2012

Unfälle in Auto­bahn­bau­stel­len

Auto­bahn
10.10.2012

Unfälle in Auto­bahn­bau­stel­len

Auto­bah­nen sind die qua­li­ta­tiv hoch­wer­tigs­ten und sichers­ten Stra­ßen in Deutsch­land. Schwach­stel­len sind neben den Anschluss­stel­len vor allem Bau­stel­len­be­rei­che, die zu Stö­run­gen im Ver­kehrs­ab­lauf und immer wie­der zu schwe­ren Unfäl­len füh­ren.
Auto­bahn
01.12.2011

Gelbe Beschil­de­rung kann Auto­bahn­bau­stel­len siche­rer machen

Auto­bahn
01.12.2011

Gelbe Beschil­de­rung kann Auto­bahn­bau­stel­len siche­rer machen

Auto­bahn­bau­stel­len sind weni­ger gefähr­lich, als viele Auto­fah­rer anneh­men. Das hatte die Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer (UDV) in einer Stu­die 2010 her­aus­ge­fun­den.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt