• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
  • Blog
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
  • Twitter
  • Face­book
UDV-Blog
Land
Home Publikationen Unfallforschung kompakt
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Publi­ka­tio­nen

Unfall­for­schung kom­pakt

  • Update-Service – lassen Sie sich über neue Publikationen informieren
Unfallforschung kompakt
  • 116 | Verkehrssicherheit an Fußgängerquerungen 01.08.2022
    Die vorliegende Untersuchung stellt einen Vergleich verschiedener Querungshilfen für den Fußverkehr unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale, des Verkehrsaufkommens und auch gefahrener Geschwindigkeiten dar.
    PDF
  • 115 | Unfallrisiko mit dem Pedelec 18.07.2022
    Pedelecs erfreuen sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit. Die Verkaufszahlen steigen seit Jahren. Gleichzeitig ist auch die Anzahl der Unfälle und Verletzten gestiegen.
    PDF
  • 114 | Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen 05.04.2022
    Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes war die Untersuchung, wie gut die Beschleunigung von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wahrgenommen wird.
    PDF
  • 113 | Evakuierung aus Reisebussen 03.03.3022
    Zweifellos zählt der Reisebus zu den sichersten Transportmitteln für größere Distanzen. Dennoch kommt es gelegentlich zu Unfallereignissen; sei es mit Kollision oder ohne, wie im Fall eines Fahrzeugbrandes infolge technischen Defekts. Weil dann eine große Anzahl von Fahrgästen innerhalb kürzester Zeit sicher aus dem Bus zu evakuieren ist, hat die Unfallforschung der Versicherer mit ihrem Projektpartner Defizite bei der konventionellen Auslegung von Reisebussen im Hinblick auf die schnelle Insassenrettung identifiziert und konstruktive Alternativen untersucht.
    PDF
  • 112 | Verkehrssicherheit auf Bundesautobahnen 29.12.2021
    Bundesautobahnen gelten mit Bezug auf die Fahrleistung als besonders sichere Straßen. Auf keinen anderen Straßen werden jedoch so viele Verletzte je Streckenkilometer registriert. Besonders häufig sind dabei Unfälle im Längsverkehr, insbesondere der Zusammenstoß mit einem Fahrzeug, das vorausfährt oder wartet. Etwa 40 Prozent der Unfälle mit Getöteten ereignen sich bei Dunkelheit.
    PDF
  • 111 | Sicherheitsempfinden und Fahrverhalten von SUV-Fahrer:innen 13.09.2021
    In der aktuellen UDV-Studie wurde untersucht, wie SUV-Fahrer:innen im Vergleich zu Pkw-Fahrer:innen den Straßenverkehr wahrnehmen und wie sie sich verhalten. Dabei wurden explizit die Fahrer:innen gebraucht gekaufter SUV einbezogen, um sie mit Fahrer:innen neuer SUV vergleichen zu können.
    PDF
  • 110 | Verkehrssicherheit von E-Scootern 22.07.2021
    E-Scooter sind ein neues Verkehrsmittel mit wachsender Verbreitung. Eine aktuelle Studie der Unfallforschung der Versicherer untersuchte die E-Scooter-Nutzung und das Verkehrsverhalten und gibt Empfehlungen.
    PDF
  • 109 | Unfallrisiko und Präventionsmaßnahmen für junge Pkw-Fahrer:innen 04.08.2021
    Junge Fahrer:innen sind nach wie vor die herausragende Risikogruppe im Unfallgeschehen auf deutschen Straßen. Auch wenn sich in den vergangenen Jahren ein positiver Trend erkennen lässt, müssen weitere Anstrengungen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit junger Fahrer:innen unternommen werden.
    PDF
  • 108 | Evaluation von Länderprogrammen gegen Baumunfälle 29.03.2021
    Gespräche mit den Straßenbauverwaltungen und die Evaluation von Maßnahmen von 13 Bundesländern gegen Baumunfälle haben gezeigt, dass die Folgen der Unfälle mit einem Aufprall auf einen Baum im Seitenraum immer noch hoch sind und die Bundesländer unterschiedlich stark von diesem Sicherheitsproblem betroffen sind.
    PDF
  • 107 | Verkehrs- und Mobilitätserziehung an Ganztagsschulen 02.03.2021
    Ab dem Schulalter nehmen Kinder selbständig am Straßenverkehr teil. Schulen sind daher ein naheliegender Lernort für Verkehrs- und Mobilitätserziehung (VuM). Die UDV hat in einem Forschungsprojekt die gegenwärtigen Strukturen und Rahmenbedingungen von Ganztagsschulen in Deutschland analysiert. Zudem wurden bestehende Angebote einer VuM recherchiert und Umsetzungshilfen an Schulen erarbeitet.
    PDF
Publi­ka­tio­nen-Update

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den

Las­sen Sie sich benach­rich­ti­gen, wenn es eine neue Publi­ka­tion zu einem gewähl­ten Thema gibt.

Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt