• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
  • Blog
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
  • Twitter
  • Face­book
UDV-Blog
Land
Home Publikationen Unfallforschung kurz gefasst
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Publi­ka­tio­nen

Unfall­for­schung kurz gefasst

  • Update-Service – lassen Sie sich über neue Publikationen informieren
Unfallforschung kurz gefasst
  • 23 | Der Schulweg mit dem Fahrrad 01.08.2022
    Ab dem Grundschulalter gehen Kinder nicht mehr nur zu Fuß, sondern bewegen sich auch mit dem Fahrrad häufig selbstständig im Straßenverkehr. Sie erweitern ihren Aktionsradius. Das Fahrradfahren erfordert jedoch Fähigkeiten, die sich bei Kindern noch in der Entwicklung befinden und trainiert werden müssen.
    PDF
  • 22 | Der Schulweg mit dem Auto 01.08.2022
    Bevor Kinder selbstständig im Straßenverkehr unterwegs sind, werden sie zumeist mit dem Auto gefahren. Diese vermeintliche Sicherheit ist trügerisch. Im Jahr 2020 verunglückten Kinder im Alter bis neun Jahren am häufigsten im Auto. Je öfter Kinder selbstständig unterwegs sind, desto besser lernen sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
    PDF
  • 21| Der Weg zur Kita oder Vorschule 01.08.2022
    Auf dem Weg zur Vorschule können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern üben, selbstständig am Straßenverkehr teilzunehmen. So können sie selbst Erfahrungen machen und richtiges Verhalten im Straßenverkehr lernen. Neben dem zu Fuß gehen eignen sich auch Laufräder oder Roller. Im Auto sollten Kinder möglichst nicht transportiert werden.
    PDF
  • 20 | Wahrnehmung von Beschleunigung 05.04.2022
    Elektrofahrzeuge sind gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren leiser und werden daher schlechter von Fußgänger:innen wahrgenommen. Seit 2021 müssen Elektrofahrzeuge daher über ein AVAS (Acoustic Vehicle Alerting System) verfügen, das Warntöne erzeugt.
    PDF
  • 19 | Der Schulweg zu Fuß 01.08.2022
    Das erste Mal selbständig im Straßenverkehr sind Kinder zu Fuß unterwegs. Vor allem die Jüngeren gehen meist zu Fuß zur Schule. Auf dem Schulweg passieren auch die meisten Unfälle. Viele benötigte Fähigkeiten entwickeln sich bei Kindern erst noch, Verkehrssituationen auf dem Schulweg lassen sich jedoch gut trainieren und gemeinsam üben.
    PDF
Publi­ka­tio­nen-Update

Blei­ben Sie auf dem Lau­fen­den

Las­sen Sie sich benach­rich­ti­gen, wenn es eine neue Publi­ka­tion zu einem gewähl­ten Thema gibt.

Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt