• Themen
  • Verkehrsteilnahme
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
The­men
Fahrzeug
  • Insas­sen­schutz
  • Kinder­si­cher­heit
  • Schutz von zu Fuß Gehenden
  • Schutz von Radfah­renden
  • Fahreras­sis­tenz­sys­teme
  • Auto­ma­ti­siertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahr­zeuge
Straße
  • Auto­bahn
  • Land­straße
  • Stadt­straße
  • Kreu­zung
  • Radver­kehr
  • Fußver­kehr
  • Schie­nen­ver­kehr
  • Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
  • Verkehrs­klima
  • Regel­ver­stöße
  • Ablen­kung
  • Fahr­aus­bil­dung
  • Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
  • Anfor­de­rungen an Fahrende
  • Verkehrs­er­zie­hung
  • Radfahr­aus­bil­dung
  • E-Mobi­lität/Pedelec
  • Ganz­tags­schule
  • Schulweg
Ver­kehrs­teil­nahme
  • Zu Fuß
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Junge Fahrende
  • Kinder
  • Ältere Menschen
Publi­ka­tio­nen
  • Unfall­for­schung kompakt
  • Unfall­for­schung kommunal
  • Unfall­for­schung kurz gefasst
  • Forschungs­be­richte
  • Broschüren & Flyer
  • Präsen­ta­tionen
Presse
  • Ansprech­per­sonen
  • Fotos und Medien
  • Pres­se­mit­tei­lungen
Die UDV
  • Über uns
  • Ansprech­per­sonen
  • Kontakt
  • Anfahrts­be­schei­bungen
  • Veran­stal­tungen
  • Youtube
Land
Home Themen Straße Landstraße
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • X
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Straße

Land­straße

Als Landstraßen werden alle anbaufreien Außerortsstraßen bezeichnet. Je nach Baulastträgerschaft sind dies Bundesstraßen, Landesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen oder auch Gemeindestraßen. Die meisten der tödlichen Verkehrsunfälle auf Deutschlands Straßen geschehen auf Landstraßen. Besonders häufig führen hier Baumunfälle, Motorradunfälle und Überholunfälle zu schwersten Unfallfolgen. Weniger schwer, aber dafür umso häufiger, sind Wildunfälle. Jedes Jahr werden rund eine Viertel Millionen Unfälle zwischen Kraftfahrzeugen und Wildtieren gemeldet.

Land­straße
19.11.2024

Mas­sen­phä­no­men Wil­d­un­fälle

Land­straße
19.11.2024

Mas­sen­phä­no­men Wil­d­un­fälle

Jähr­lich kommt es auf deut­schen Stra­ßen zu einer erheb­li­chen Anzahl von Wil­d­un­fäl­len. Im Jahr 2023 waren es ca. 280.000 Kol­li­sio­nen mit Wild.
Land­straße
19.11.2024

460 Ver­kehrs­tote an Bäu­men im Jahr 2023

Land­straße
19.11.2024

460 Ver­kehrs­tote an Bäu­men im Jahr 2023

Bau­m­un­fälle waren auch 2023 immer noch die häu­figste Ein­zel­ur­sa­che von töd­li­chen Ver­kehrs­un­fäl­len in Deutsch­land (16 Pro­zent). Einige Bun­des­län­der wie­sen sogar noch wesent­lich höhere Anteile auf.
Land­straße
11.07.2024

Ana­lyse schwe­rer Rad­un­fälle auf Land­stra­ßen

Land­straße
11.07.2024

Ana­lyse schwe­rer Rad­un­fälle auf Land­stra­ßen

Im Jahr 2023 gab es auf Land­stra­ßen 189 getö­tete und 2.996 schwer­ver­letzte Rad­fah­rende. Das ent­spricht etwa 42 Pro­zent aller getö­te­ten bzw. 21 Pro­zent aller schwer­ver­letz­ten Rad­fah­ren­den deutsch­land­weit. Diese Zah­len sta­gnie­ren seit 2018 auf...
Ver­kehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
21.11.2022

Unfall­ur­sa­che Geschwin­dig­keit

Ver­kehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
21.11.2022

Unfall­ur­sa­che Geschwin­dig­keit

Zu hohe Geschwin­dig­kei­ten gel­ten als Haupt­un­fall­ur­sa­che. Eine Daten­ana­lyse zeigt, wie die Ursa­che „Geschwin­dig­keit“ ein­zu­stu­fen ist und wel­che Poten­ziale für die Ver­kehrs­si­cher­heit durch redu­zierte zuläs­sige Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten beste­hen.
Stadt­straße
28.10.2022

Eva­lua­tion von Maß­nah­men zur Geschwin­dig­keits­über­wa­chung

Stadt­straße
28.10.2022

Eva­lua­tion von Maß­nah­men zur Geschwin­dig­keits­über­wa­chung

Orts­feste Geschwin­dig­keits­über­wa­chungs­an­la­gen sind sehr wirk­sam, um Unfälle zu redu­zie­ren. Das ist ein Ergeb­nis einer neuen Stu­die der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer.
Land­straße
29.03.2021

Eva­lua­tion der Län­der­pro­gramme gegen Bau­m­un­fälle

Land­straße
29.03.2021

Eva­lua­tion der Län­der­pro­gramme gegen Bau­m­un­fälle

Seit Ein­füh­rung der Bau­m­un­fall­sta­tis­tik 1995 ist die Anzahl der Bau­m­un­fälle im Land­stra­ßen­netz und der dabei Ver­un­glück­ten kon­ti­nu­ier­lich zurück­ge­gan­gen.
Land­straße
22.10.2018

Blaue Wild­warn­re­flek­to­ren unwirk­sam

Land­straße
22.10.2018

Blaue Wild­warn­re­flek­to­ren unwirk­sam

Zur Ver­mei­dung von Wil­d­un­fäl­len wer­den seit eini­gen Jah­ren ver­mehrt blaue Wild­warn­re­flek­to­ren am Fahr­bahn­rand ange­bracht. Eine neue umfang­rei­che Stu­die, die im Zeit­raum 2013 - 2018 durch­ge­führt wurde, zeigt jetzt jedoch, dass auch diese...
Land­straße
11.09.2014

Prä­ven­tion von Über­ho­l­un­fäl­len auf Land­stra­ßen

Land­straße
11.09.2014

Prä­ven­tion von Über­ho­l­un­fäl­len auf Land­stra­ßen

2013 gesch­a­hen auf Land­stra­ßen etwa 75.000 Unfälle mit Per­so­nen­scha­den. Allein bei Über­ho­l­un­fäl­len ver­lo­ren hier nach Anga­ben des Sta­tis­ti­schen Bundsam­tes 171 Men­schen ihr Leben und 1.901 wur­den schwer ver­letzt.
Land­straße
07.11.2013

Über­wa­chung der Geschwin­dig­keit

Land­straße
07.11.2013

Über­wa­chung der Geschwin­dig­keit

Basie­rend auf den Unter­su­chun­gen der Unfall­for­schung der Ver­si­che­rer in ver­schie­de­nen Bun­des­län­dern las­sen sich zur Wir­kungs­weise mobi­ler und orts­fes­ter Geschwin­dig­keits­über­wa­chung fol­gende Punkte zusam­men­fas­sen:
Land­straße
23.12.2011

Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Straße und Fahr­zeug

Land­straße
23.12.2011

Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen Straße und Fahr­zeug

Die Idee klingt ver­lo­ckend: Eine Straße, die die Fah­rer selbst­stän­dig vor mög­li­chen Gefah­ren warnt und dadurch Unfälle ver­mei­det. Die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten dazu sind bereits vor­han­den.
Fahrzeug
Insas­sen­schutz
Kinder­si­cher­heit
Schutz von zu Fuß Gehenden
Schutz von Radfah­renden
Fahreras­sis­tenz­sys­teme
Auto­ma­ti­siertes Fahren
Technik
Lkw
Bus
Motorrad
Moped
Weitere Fahr­zeuge
Straße
Auto­bahn
Land­straße
Stadt­straße
Kreu­zung
Radver­kehr
Fußver­kehr
Schie­nen­ver­kehr
Verkehrs­si­cher­heits-Mana­ge­ment
Mensch
Verkehrs­klima
Regel­ver­stöße
Ablen­kung
Fahr­aus­bil­dung
Fahr­kom­pe­tenzen Älterer
Anfor­de­rungen an Fahrende
Verkehrs­er­zie­hung
Radfahr­aus­bil­dung
E-Mobi­lität/Pedelec
Ganz­tags­schule
Schulweg
UDV
Über uns
Kontakt
Veran­stal­tungen
Ansprech­per­sonen
Fotos und Medien
GDV
  • Fahr­zeug
  • Straße
  • Mensch
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2025 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt