Blog
Blog

Rad­fah­ren im Schnee?

Ich muss vorwegschicken, dass ich meist mit dem Auto fahre. In der Freizeit oft, zur Arbeit immer. Mit dem Rad fahre ich nur, wenn das Wetter angenehm ist und dann nur aus touristischen Gründen oder zu Trainingszwecken.


Meine Gefühle für Winterradler schwanken daher zwischen Bewunderung und Bedauern. Aber dann denke ich: Muss ja jeder selbst wissen.

Radwege nicht geräumt - was tun?

Was anderes ist es aber, wenn, wie soeben geschehen, viel Schnee gefallen ist und daher die Straßen nicht ordentlich geräumt sind. Radwege sind sogar in der Regel gar nicht geräumt, was das Problem verschärft. Jetzt nämlich müssen auch Radfahrer in den vom Autoverkehr gebildeten Fahrspuren unterwegs sein und da die Wälle nach rechts und links einigermaßen unüberwindlich sind, können sie auch nicht, wie von der StVO vorgeschrieben, äußerst rechts fahren und stellen zunächst einmal für Autos ein Verkehrshindernis dar. „So what“ denkt hier der hartgesottene Radfahrer: Ich habe das gleiche Recht, die Fahrbahn zu benutzen, wie Autos auch und muss mit den Gegebenheiten umgehen, wie sie sind. Völlig korrekt, sage ich da: Kann man nicht anders sehen.

Straßen zu glatt für Radler

Trotzdem frage ich mich, ob das wirklich sein muss und denke dabei vor allem an die Unfallgefahren für den Radfahrer selber: Erstens ist die Fahrspur einigermaßen glatt, vor Kreuzungen sogar sehr glatt. Zweitens wird man die Fahrspur-Wulst zum Spur- und Richtungswechsel eben doch kreuzen müssen. Das ist eher was für geübte Mountainbiker, was aber, wenn ich so manche beobachtete Wackelei bedenke, beileibe nicht jeder Winterradler zu sein scheint. Und drittens können Autofahrer offenbar nicht verstehen, dass das Gleichgewicht auf einspurigen Fahrzeugen schlechter ist als bei zweispurigen. Sie fahren daher so dicht auf oder überholen so knapp, dass ein in diesem Moment stürzender Radfahrer ein ernstes Problem hätte.

Lieber Alternativen nutzen

Meine Meinung also: Es gibt eigentlich fast immer Alternativen. Deshalb nach viel Neuschnee und bei noch nicht ordentlich geräumten Fahrbahnen das Rad nicht benutzen.


Neuen Kommentar schreiben

  • Kommentar Richtlinien und Datenschutzhinweise

    Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik für einen unserer Blog-Artikel? Zögern Sie nicht, uns dieses Feedback mit Hilfe der Kommentarfunktion mitzuteilen. Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

    Um einen konstruktiven Austausch zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, respektvoll und sachlich zu interagieren. Inhalte, die Beleidigungen, Bloßstellung, Diskriminierung, sexistische oder rassistische Äußerungen enthalten, werden im GDV-Blog nicht toleriert und daher umgehend gelöscht. Wir bitten Sie außerdem, auf die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen zu achten und auf das Veröffentlichen von vertraulichen Informationen sowie den Kontaktdaten von Dritten zu verzichten.

    Des Weiteren behalten wir uns vor Nutzerbeiträge zu löschen, wenn die Kommentarfunktion wie folgt missbraucht wird:

    • Maschinelles Hinterlassen von Kommentaren
    • Nutzung als Werbefläche für Webseiten
    • Anbieten von Waren oder Dienstleistungen
    • Verletzung von Rechten Dritter, einschließlich Urheberrechten
    • Äußerung von politischen und religiösen Ansichten
    • Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen

    Sollte Ihnen ein Kommentar auffallen, der gegen die Netiquette oder ihre persönlichen Rechte verstößt, freuen wir uns über eine E-Mail.

    Informationen zur Speicherung von Daten bei der Abgabe eines Kommentars erhalten Sie auf der Seite Datenschutz.

Zur Startseite